Hilft CBD bei Schlafproblemen? Studien, Wirkung und Dosierung im Überblick

Schlafstörungen betreffen Millionen Menschen – und viele suchen nach natürlichen Alternativen zu Schlaftabletten.

CBD (Cannabidiol), ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze, wird immer häufiger als sanfte Lösung empfohlen. Doch was sagt die Wissenschaft?

Was ist CBD?

CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Hanfpflanze. Es wirkt beruhigend auf das Nervensystem, ohne „high“ zu machen.

Studienlage:

Eine Studie der University of Colorado (2019) zeigte:

66 % der Probanden schliefen mit CBD besser ein.

CBD beeinflusst vermutlich das Endocannabinoid-System, das u. a. Schlaf und Entspannung steuert.

Anwendung bei Schlafproblemen:

Formen: Öl, Kapseln, Tee, Gummis

Dosierung: 10–30 mg vor dem Schlafengehen (individuell testen)

Tipp: Beginne niedrig & steigere bei Bedarf


Produktempfehlung:

CBD ÖL 5%  von Swiss FX

CBD-Tropfen mit Melatonin von Vitadol

Zurück zum Blog